Beschreibung
Musik der Geborgenheit
Die Vertonungen des „Ave Maria“, des „Gegrüßet seist Du Maria“, nehmen in der Musikgeschichte einen besonderen Platz ein. Das wohl innigste Gebet der katholischen Kirche hat Komponisten seit der Renaissance zu Stücken angeregt, die ganz von süßer Melodik getragen sind, von einer meist weiblichen, verinnerlichten Gesangslinie mit stimmungsvoller Begleitung.
Nicht zu Unrecht sind einige dieser Werke besonders volkstümlich geworden, stillen sie doch ein menschliches Grundbedürfnis nach Harmonie, nach dem Einssein mit Natur und Schöpfung. Musik, die Geborgenheit vermittelt, Gläubigkeit auch abseits kirchlicher Prägung, dabei oft durchzogen von romantischer Sinnlichkeit und einer eigentümlichen Symbiose von Mädchentum und Fraulichkeit. Das Programm dieser Aufnahme greift aber bewusst über die Vertonungen des religiösen Textes hinaus zu einer Reihe anderer Stücke, die ebenfalls diese Stimmung beinhalten.
Matthias Michael Beckmann - 5 saitiges Violoncello · Sabine Kraus - Konzertharfe
SACD · Gold Disc
Trackingliste:
Franz Schubert - Ave Maria Ludwig van Beethoven - Zärtliche Liebe Giulio Caccini - Ave Maria Guiseppe Giordani - Caro mio ben Franz Schubert - Chant Élégiaque & Wiegenlied W.A.Mozart - Laudate Dominum & Ave Verum Corpus Robert Schumann - Träumerei P.I.Tschaikowsky - Valse sentimentale Jules Massenet - Méditation aus Thais Luigi Cherubini - Ave Maria J.S.Bach - Air J.S.Bach/Charles Gounod - Ave Maria Maria Theresia v.Paradis - Sicilienne |
Dedicated servers –
Ave Maria Schubert Liszt Valentina Lisitsa – YouTube ~ Bittersweet memories; my mother used to play this on the piano for us when we were children”, “Ave Maria by Franz Schubert very well executed by Valentina Lisitsa.