Beschreibung
MATTHIAS MICHAEL BECKMANN, CELLO (5-SAITIG)
"Nicht Bach, sondern Meer sollte er heißen, wegen seines unendlichen, unerschöpflichen Reichtums an Tonkombinationen und Harmonien." - Ludwig van Beethoven
„Wenn diese Musik im unserem Innern gleichsam wie eine von uns erschaffene Musik erklingt, offenbart sich eine erstaunliche einheitliche Weisheit, in deren Licht die Musik selbst anders wahrnehmbar wird, wie eine Liturgie, in der die unendliche Liebe des Christus als kosmische Kraft spürbar wird, die sich dem Menschen mitteilen will. Dies ist der Grund, warum sich Menschen so erhoben, durchstrahlt und gestärkt fühlen, wenn sie Bach hören.“
Eine CD-Aufnahme aus der brillanten Akkustik des Dorothea-Porsche-Saal in Salzburg.
Welterstseinspielung mit 5-saitigem Violoncello · High-Definition 96 kHz 24 Bit · 3 Gold-Disc · a`432 Hz
Matthias Michael Beckmann, 5-saitiges Violoncello
Trackingliste:
Joh.Seb.Bach: Suite Nr.1 G-Dur Suite Nr.2 d-Moll Suite Nr.3 C-Dur Suite Nr.4 Es-Dur Suite Nr.5 c-Moll Suite Nr.6 D-Dur |
6 Solo-Suiten BWV 1007 BWV 1008 BWV 1009 BWV 1010 BWV 995 / 1011 BWV 1012 |
Paul Kornbeck –
J.S.Bach – 6 Cello-Suiten – “Beckmann`s interpretation flows harmoniously from the heart and enthuses by its origin.”
“… fresh, energetic, thoughtful music-making.”